Die ARGE SV 1845 ./. FC Esslingen lädt am am 29.03. um 15 Uhr zu einem Vortrag mti Dr. Ulrike Wortha-Weiß, Ärztin im Klinikum Esslingen, in die Sozial- & Gruppenräume ein. Dr. Wortha-Weiß widmet sich den Themen rund um ein möglichst lange selbstbestimmtes Leben und geht dabei auch den Fragen nach "Wie kann ich schon jetzt bestimmen, was mir mir passiert, wenn ich meine Wünsche nicht mehr äußern kann? Wer soll für mich Entscheidungen treffen?".
Die Teilnahme ist am Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Immer wieder hat Dr. Wortha-Weiß erlebt, dass bei ernsten Krankheiten oder auch gesundheitlichen Einschlägen im Alter die Angehörigen mit der Situation und den vielen Fragen der Ärzte überfordert sind. Wie können wir vorsorgen und unseren Angehörigen in diesen schwierigen Situationen die Entscheidungen erleichtern? Frau Wortha-Weiß ist gemeinsam mit einem multri-proffesionellen Team in der Esslinger Initiative engagiert. Der Verein unterstützt alle Interessierten dabei möglichst lange selbstbestimmt zu leben. Mediziner:innen, Jurist:innen, Pflegefachkräfte, Engagierte aus der Hospizarbeit, dem Krankenhaussozialdienst, der Krankenhaussellsorge, dem Stadt- und Kreis-Seniorenrat und aus den Betreuungsvereinen haben gemeinsam Formulare entwickelt, die helfen, bereits jetzt für die schwierigen Tage vorzusorgen.