Mach Dich stark! - Kinderarmut geht uns alle an
Aktuelle Zahlen zeigen, dass Kinderarmut keine gesellschaftliche Randerscheinung ist. Zu hoch ist die Anzahl der konkret Betroffenen. Fakt ist auch: Arm zu sein, ist kein rein finanzielles Thema. Armut macht perspektivlos. Armut engt ein. Armut macht krank. Und Armut grenzt vor allem aus. Das sind die alarmierenden Tatsachen, vor denen wir die Augen nicht länger verschließen dürfen.
Im Rahmen des Kinderturntags (13.11.2022, Sporthalle Weil) informiert Kim Hartmann zum Thema Kinderarmut und zeigt auf, welche Wünsche und Forderungen die Kampagne an die Politik heranträgt. Inzwischen hat "Mach Dich stark" viele Unterstützer gefunden. Macht Euch schlau und seid dabei!
Link zu Mach Dich stark

Gemeinsam stark und viel bewegt - SV 1845 Esslingen und FC Esslingen
Das ist selbst für Sonja Faber-Schrecklein, seit ihrer Kindheit Esslingerin, total neu! Sie hat in Esslingen-Weil einen Spiel- und Sportgelände entdeckt, dass für alle da ist – nicht nur für die Bürger aus den umliegenden Stadtteilen. Wetterunabhängig im Freien trainieren, einfach nur chillen oder kicken: Das großzügige Gelände steht Vereinen und Privatpersonen offen. Sonja hat sich den hypermodernen Sportpark Weil genauer angeschaut.
KinderTurnTag am 13. November 2022
Mit dem bundesweiten „kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ vom 11. - 13. November lädt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative kinder Joy of Moving alle Kinder ein, in die Welt des Kinderturnens reinzuschnuppern.
Auch die baden-württembergische SV 1845 Esslingen e.V. ist Teil des Tag des Kinderturnens, denn dort können Kinder am 13. November von 10-15 Uhr einen ganz besonderen Tag erleben: Das Turn-Team Deutschland wird dabei sein und ganz nach dem Motto „Von und mit den Großen lernen“ mit den Kids gemeinsam turnen! Neben dem Turn-Team Deutschland und dem „Das kann ich schon!“-Abzeichen können sich alle Kids noch im „kinder Joy of Moving-Turnparcours“ an abwechslungsreichen Turnelementen ausprobieren.
Wir empfehlen nach Möglichkeit eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Rad oder zu Fuß. Es sind Parkplätze auf dem ausgewiesenen Parkplatz vor den Tennisplätzen und entlang der Weilstraße vorhanden. Wir rechnen damit, dass die Parkpätze ggf. nicht ausreichen.
Dankenswerterweise stellt das Neckarcenter (Weilstraße 227) uns deswegen zusätzliche Parkplätze zur Verfügung.

Wir sind Weltmeister!!
São Paulo - Bei den U23-Weltmeisterschaften der Rollstuhlfechter vom 19.-21. Oktober im brasilianischen São Paulo trumpfte Felix Schrader von der SV 1845 Esslingen groß auf. Der junge Esslinger holte sich souverän den Weltmeistertitel mit dem Degen und komplettierte seinen Medaillensatz mit Silber im Florett- und Bronze im Säbelwettbewerb. Mit einem kleinen Empfang wurde der Athlet im Sportpark Weil nach seiner Rückkehr aus Brasilien empfangen.

Voller Erfolg! - Bastelnachmittag lockt mehr als 30 Menschen
Geister, Gespenster, Fledermäuse und Pilze - an allen Tischen wurde konzentriert gearbeitet und das mit Erfolg. Silke Hilbrecht konnte sich über einen vollen Raum und konzentrierte Bastelnde freuen. Ein Geist für das Fenster und als Windspiel oder doch lieber eine der coolen Fledermäuse? Auch die eine oder andere Laterne entstand an diesem kurzweiligen Nachmittag.
Seite 17 von 30
Aktuelles
InkluSportsCamp 2025

Contagt hilft beim Erkunden

WEIL wir dazugehören !

Parkhinweise
