
Sportpark Weil - Arbeitstitel wird zum Markenzeichen
In der Gemeinderatssitzung am 17. Mai ist die Entscheidung gefallen. Nachdem eine Jury aus Stadtverwaltung, Sportverband, Eßlinger Zeitung und den beiden Betreibervereinen eine Vorauswahl aus den insgesamt 138 Namensvorschläge der Esslinger Bevölkerung für das Gelände getroffen hatte, gab es bei der Abstimmung im Sportausschuss ein 5:5-Untentschieden. Damit ging die Entscheidung in die Verlängerung und die Vollversammlung der Räte entschied sich knapp mit 18 Stimmen für den "Sportpark Weil". 17 Stimmen entfielen auf den "Neckar-Sportpark Esslingen". Damit wird nicht nur der Standtort bzw. der Lage des Sportparks Rechnung getragen, sondern die Verortung des Gländes im Stadtteil Weil und dem Wert für die Bevölkerung des Quartiers erhält einen besonderen Stellenwert.
2015 entstand die Idee, 2020 begann die Umsetzung des 15 Millionen schweren Großprojekts. Das Eberhard-Bauer-Stadion sollte zeitgemäß umgebaut und durch einen Bürgerpark ergänzt werden. Es umfasst unter anderem eine Großsporthalle, Fußballplätze, Outdoortrainingsflächen für Beachvolleyball, Tennis und vieles mehr und zwei Freilufthallen. Eine der ersten großen Veranstaltungen soll der EZ-Fußballpokal vom 28. bis 31. Juli 2021 sein.
#BeActive! - Fitness Festival 2021
Runter vom Sofa und rein in die Sportklamotten! Nutzen Sie das Online-Format, um im Anschluss wohlverdient das Feiertagsmenü zu genießen. Am 13. Mai 2021 veranstaltet der DTB gemeinsam mit seinen Landesturnverbänden das #BeActive Fitness Festival. Unter dem Motto #wirfeiernfitness startet das Format des Online Fitness Festivals in die zweite Runde. Gewählt werden kann zwischen zwölf verschiedenen Workshops, die alle über Turn-deutschland.TV übertragen werden.
Umfrage zum Thema Ferienangebote ...
...für Kinder mit Behinderung im Landkreis Esslingen
Mit einer Onlineumfrage möchte der Arbeitskreis "Freizeitangebote" den Bedarf an Ferienangeboten für Kinder mit Behinderung im Landkreis Esslingen erheben. Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie bis spätestens zum 23.05.2021 an der Umfrage teil, damit die Angebote im Landkreis genauer betrachtet und verbessert werden können. Sehr gerne können Sie diese Umfrage an andere Familien mit Kindern mit Behinderung im Landkreis Esslingen weiterleiten.
Die Umfrage ist unter folgendem Link zu finden www.t1p.de/Esslingen.
Das Team des Arbeitskreises Freizeitangebote dankt Ihnen für Ihre Unterstützung!
Bei Fragen zur Umfrage können Sie sich gerne an Frau Haller wenden:
Marlis Haller, Kommunale Beauftragte im Landkreis Esslingen für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Tel.: 0711 3902-42049

Gisela Rosenberger setzt "Impulse"
Gisela Rosenberger eröffnet mit ihrer Ausstellung "Impulse" die Galerie der Sozial- und Gruppenräume. Die Bilder der Künstlerin sind vom 15. März bis zum 15. Oktober zu sehen. Gisela Rosenberger hat ihr Atelier in der Pliensauvorstadt und stellt vorrangig regional, aber auch überregional z.B. in Ferragudo/Portugal aus.
Sozial- und Gruppenräume öffnen die Türen
Mit einer digitalen Veranstaltung präsentiert die ARGE SV 1845 Esslingen/FC Esslingen die Sozial- und Gruppenräumen in Weil und stößt dabei auf großes Interesse. Die ansprechend gestalteten Räumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar bieten neben guter technischer Ausstattung auch Möglichkeiten für verschiedenste Nutzungen. Ein besonderes Highlight war die Uraufführung des eigens hierfür gedrehten Imagefilms.
Imagefilm Sozial- und Gruppenräume
Imagefilm Sozial- und Gruppenräume mit Untertiteln
Präsentation Sozial- und Gruppenräume vom 19.03.2021
Seite 26 von 30
Aktuelles
InkluSportsCamp 2025

Contagt hilft beim Erkunden

WEIL wir dazugehören !

Parkhinweise
